Kassiber leer
Autoren Glossen Lyrik

Jorge Semprun Netschajew kehrt zurück Jorge Semprun
Netschajew kehrt zurück.
Aus dem Fran­zö­si­schen von Eva Mol­den­hauer.
Rotbuch Verlag 1989, 348 Sei­ten
ISBN 3-88022-739-x

Sergei Gennadije­witsch Net­scha­jew (1847 - 1882) war ein rus­si­scher Re­vo­lu­tionär, der zum In­be­griff des brutalen und fanatischen Ter­ro­ris­ten wurde. Er soll ein Mit­glied seiner Gruppe, das er zum Ver­rä­ter erklärt hatte, erschossen ha­ben. Der Plot in Sempruns Ro­man baut auf einer Spiegelung dieser Ereignisse auf.

Ende der 60er Jahre schließen sich 5 junge Leute der links­ra­di­ka­len Organisation "Gauche prolétarienne" an, die ihnen aber bald zu lasch wird, sie gründen die "Proletarische Avant­garde", die mit mi­li­tan­te­ren Methoden ihre Ziele verfolgt. Daniel Laurencon, einem Gründungsmitglied mit dem nom de guerre Netschajew, genügt das nicht, er möchte den Schritt zum Terrorismus vollziehen, vor dem die anderen aber zu­rück­schre­cken. Um nicht selbst in die Ermittlungen der Polizei zu geraten, beschließen sie Netschajew umzubringen.

Er flieht, schließt sich in Südamerika einer Guerilla­or­ga­nisation an und wird getötet. Viele Jahre später meldet sich in Pa­ris ein ehemaliger Freund seines Vaters bei einem der frü­he­ren Mitkämpfer, die in­zwischen alle bürgerliche Kar­rie­ren ge­macht haben, und verabredet ein Tref­fen. Am Treffpunkt wird er umgebracht. Es meh­ren sich die Anzeichen, dass Netscha­jew nicht tot ist, sondern zurück gekehrt ist, um Ra­che zu neh­men.

Der Autor benutzt die Form eines Kri­mi­nal­ro­mans, um eine kom­plexe Struktur von Zeit­ebe­nen und personellen Ver­knüpfungen auf­zu­bauen, die bis in die Zeit des von deutschen Trup­pen besetzten Frankreichs zurück geht und im­mer wieder das Motiv des Verrats variiert. So­weit schön und gut. Wenn nur nicht die sich wie­der­ho­len­den Klischees und Machismen wären, die das Interesse an der Lektüre arg ge­schmä­lert haben.

Jorge Semprun (1923 - 2011) war ein spanischer Autor, der in der Résistance und gegen Franco gekämpft hat. Später wurde er Kulturminister in Spanien.

----------------------------

18. Dezember 2022

Gelesen : Weiteres : Impressum